


Oster-Special für die PV Kinder
Hallo ihr Lieben, das hier ist Friedrich. Friedrich ist sehr schüchtern und versteckt sich daher gern... auch öfters. Hilf uns, ihn auf der Internetseite zu finden. Wer weiß, vielleicht hat er ja eine Überraschung für dich, wenn du ihn findest und anklickst. Schau am besten immer wieder mal vorbei.
(Kleiner Tipp: Der Hase über der Menüzeile ist nur sein Bruder.)
Veranstaltungen im Pfahl

2. In der englischen Version des Liedes „Die Zeit ist nur kurz“ weist der Verfasser uns darauf hin, dass wir dem Erretter auf allen Wegen und Gewohnheiten folgen sollen. Es mag dornig sein, doch der Arm des Erretters ist ausreichend, um gegen Anfechtungen standzuhalten.
3. Die Ansprache von Elder Bednar der Generalkonferenz Oktober 2024 hat uns Hinweise gegeben, dass die Schrift für uns geschrieben wurde, dass ein Abfall in einem nur kurz andauernden Zeitabschnitt passiert, und dass wir uns vor Stolz hüten müssen. Das tun wir am besten, wenn wir das Kleine und Einfache tun.
Deswegen wollen wir für uns persönlich, in unseren Familien und in allen Diensten für den Herrn folgende kleine und einfache Dinge im Fokus halten:
1. Lesen und studieren des Leitfadens „Komm, folge mir nach“ sowie der Heiligen Schriften – allein und in der Familie - und sich damit beschäftigen,
2. Den Propheten und unsere Kirchenführer unterstützen sowie ihnen folgen, indem wir uns regelmäßig mit den Belehrungen und Ansprachen der Generalkonferenzen auseinandersetzen.
3. Jeden Sonntag bewusst das Abendmahl nehmen und dabei an das Sühnopfer Jesu Christi denken und darüber nachsinnen.
4. Noch regelmäßiger die Nähe des Herrn suchen, indem wir zum Beispiel in die Nähe des und in das Haus des Herrn gehen.
Liebe Grüße senden die Pfahlpräsidentschaft des Pfahles Friedrichsdorf,
Björn Tiebing, Joshua Konietz und Daniel Kopischke
Liebe Mitglieder des Pfahles Friedrichsdorf,
Für das Jahr 2025 haben drei Gedanken unsere Beratung zu unserem Schwerpunkt für 2025 geprägt:
1. Vor mehr als 200 Jahren hat Joseph Smith Jr., ein Junge im Alter von 14 Jahren, die Bibel aufmerksam gelesen und auf sich bezogen.
Er las Jakob 1:5-6: „Fehlt es aber einem von euch an Weisheit, dann soll er sie von Gott erbitten; Gott wird sie ihm geben, denn er gibt allen gern und macht niemandem einen Vorwurf. Wer bittet, soll aber im Glauben bitten und nicht zweifeln; denn wer zweifelt, gleicht einer Meereswoge, die vom Wind hin und her getrieben wird."
Danach übte er Glauben aus und fragte den Herrn.