Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Andreas Kleinert
Am Ludwigsbrunnen 44,
61184 Karben
kommunikation.friedrichsdorf@gmail.com
Datenschutzerklärung nach DSGVO
1. EinleitungWir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andreas Kleinert
kommunikation.friedrichsdorf@gmail.com
3. Externes Hosting
Unsere Website wird bei folgendem externen Dienstleister gehostet:
Wix.com Ltd.
Yunitsman 5 St
Tel Aviv
Israel
Telefonnr.: +972 (3) 545-4900
Fax: +972 (3) 546 6407
https://de.wix.com/about/privacy
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosting-Anbieters gespeichert. Dazu können insbesondere IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten gehören, die über unsere Website generiert werden.
Die Nutzung eines externen Hosters erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
4. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis gesetzlicher Grundlagen nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO.
Server-Log-Dateien
Unser Hosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten
Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Diese sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website sowie zur Verbesserung unseres Angebots analysiert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung unserer Website haben.
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Optimierung unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen
- Erbringung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Anfragen per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrageinhalt) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese eingeholt wurde.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens).
Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
6. Integration von Facebook und Instagram
Unsere Website nutzt Funktionen der sozialen Netzwerke Facebook und Instagram. Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie eine Seite besuchen, die eine dieser Funktionen enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Meta hergestellt. Dabei erhält Meta die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Facebook- oder Instagram-Account eingeloggt sind, kann Meta den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Meta erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Meta: [https://www.facebook.com/privacy/policy/](https://www.facebook.com/privacy/policy/).
Falls Sie nicht möchten, dass Meta den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- oder Instagram-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook- bzw. Instagram-Benutzerkonto aus.
7. Einbindung von WhatsAppUnsere Website kann eine WhatsApp-Schaltfläche enthalten, die es ermöglicht, mit uns über WhatsApp zu kommunizieren. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Durch die Nutzung von WhatsApp können personenbezogene Daten, insbesondere Metadaten der Kommunikation (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen), an WhatsApp übermittelt und auf Servern außerhalb der EU, insbesondere in den USA, gespeichert werden. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp.
WhatsApp-Chat und Datenschutz
Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, speichern wir Ihre Telefonnummer und die übermittelten Nachrichten zum Zweck der Kommunikation. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung vorliegt, oder auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Kommunikation vertraglich relevant ist.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in der Datenschutzerklärung von WhatsApp: [https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea](https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea)
Falls Sie nicht möchten, dass WhatsApp Daten über Ihre Kommunikation speichert, nutzen Sie bitte alternative Kontaktmöglichkeiten.
8. Einbindung von YouTube mit erweitertem Datenschutzmodus
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen den erweiterten Datenschutzmodus von YouTube. Dadurch werden keine Cookies gesetzt oder personenbezogene Daten an YouTube übertragen, solange Sie das Video nicht abspielen. Erst wenn Sie aktiv auf das Video klicken, kann YouTube Daten über Ihr Nutzungsverhalten erfassen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: [https://policies.google.com/privacy](https://policies.google.com/privacy).
Falls Sie nicht möchten, dass YouTube Ihr Nutzungsverhalten erfasst, loggen Sie sich bitte vor dem Abspielen des Videos aus Ihrem Google-Konto aus.